
Täuschend echt.
Es ist der Geruch, der in der Luft liegt. Dieser Geruch, der durch jede Pore ihrer Haut bis in die letzten Winkel ihres Körpers sickert. Sich dort einnistet. Hoffentlich bis… Read more Täuschend echt. →
Es ist der Geruch, der in der Luft liegt. Dieser Geruch, der durch jede Pore ihrer Haut bis in die letzten Winkel ihres Körpers sickert. Sich dort einnistet. Hoffentlich bis… Read more Täuschend echt. →
Im letzten Artikel hatte ich bereits über die Hypomanie und deren Tücken geschrieben. Wie immer, ich kann es nicht oft genug sagen, beruht all das, was ich hier schildere und… Read more Gute Miene. Böses Spiel? →
Vor nem Monat noch mitten in einem depressiven Tief von drei Wochen Dauer, das sich gewaschen hat. Jetzt, nur drei Wochen später, Ausschlag in die entgegengesetzte Richtung. Euphorisch, aufgedreht, voller… Read more Vorausschauendes Fahren. →
Ihr Lieben, heute gibt es mal einen etwas anderen Post. Wie ihr vielleicht durch das „About me“ auf meinem Blog bereits wisst, studiere ich im Master Biografisches und Kreatives Schreiben.… Read more Darf ich vorstellen: Das Schreibcafé Hamburg! →
TANZZWISCHENDENPOLEN wird heute 2 Jahre alt! Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei all jenen zu bedanken, die meinen Blog regelmäßig lesen, all die schönen und wertvollen Rückmeldungen und… Read more Strahlend grau und schrecklich schön. →
Ich bin drüber. Ordentlich. Und was soll ich sagen? Leider geil. Das ist es immer, wenn ich drüber bin. Und das ist auch überhaupt nicht das Problem. Das Problem ist… Read more Scheiße Man(ie). Bin ich jetzt also fame? →
Es ist soweit. Ich bin offiziell Mitglied im Club der 30-er. Und wo darf ich sitzen? Und was soll ich sagen? Natürlich habe ich mich am Tag danach nicht anders… Read more Dirty vs. Desinfected Thirty. →
„Ich bin psychisch krank. Und du so?“ Eigentlich hätte ich sehr gerne mal ausprobiert, wie sich diese Information auf einem Tinderprofil macht. Direkt neben Hobbies und Lieblingseis. Einfach mal nur,… Read more Einmal alles bitte. →
„Ihr Ziel befindet sich auf der anderen Seite.“ Das Interessante ist, dass ich manchmal einen Artikel anfange, den ich vorher schon mehrmals im Kopf durchgegangen bin und das Thema sowie… Read more Gemutlich hier. →
Schüchterne Stabilität Ich bin zum ersten Mal seit meiner Diagnose und auch zum ersten Mal in den vergangenen zehn Jahren seit ziemlich genau einem Jahr weitestgehend stabil. Mit stabil meine… Read more Vom Nirwana der Nüchternheit →
Ich sitze gerade mit einer Tasse Tee in meinem alten Kinderzimmer und erinnere mich an den November letzten Jahres, als ich zur genau selben Zeit zu Besuch bei meiner Familie… Read more Mit Vollgas über die Insel →
Eine Nacht. Ein Februar. Ein Jahr. Es begeisterte mich immer wieder, welche Kraft Musik haben konnte, was sie im Stande war, in uns zu bewirken, wie sie die unterschiedlichsten Menschen… Read more Die Magie der Manie →