Schreibblogade. So ihr Lieben, ich würde sagen, es ist allerhöchste Zeit für mich, mal wieder aus meiner Versenkung aufzutauchen und mich hier mal wieder blicken zu lassen. 2022 war das… Read more #einmaldieabrechnungbitte. →
Es ist der Geruch, der in der Luft liegt. Dieser Geruch, der durch jede Pore ihrer Haut bis in die letzten Winkel ihres Körpers sickert. Sich dort einnistet. Hoffentlich bis… Read more Täuschend echt. →
Das ist nun mittlerweile wirklich sehr sehr sehr sehr lange her. Um genau zu sein…auf den Tag genau vier Monate. Krass. Seitdem ich meinen Blog habe, gab es noch nie… Read more Das pralle Leben. →
Wollmauswuselei. Eine der Fähigkeiten, nein, es ist nicht einfach nur eine Fähigkeit, sondern ein außergewöhnliches Talent, ein wahres Geschenk, ja vielleicht sogar eine Inselbegabung!! Nichts als bewundernswert und ihresgleichen suchend:… Read more Doch. So nah. →
Und weiter geht’s. Durch meinen Artikel über bipolare Störungen und meine Selbsthilfegruppe „Zwischen den Polen“ und den Text zum Comic (illustriert von Sarah Schlüter) in der letzten Ausgabe der KISS… Read more Neue Wege in der Selbsthilfe. →
Erste Liebe. Wenn das mal keine intensive Zeit war. Komme mit dem Verarbeiten kaum hinterher und habe deswegen auch so lange mit einem neuen Artikel auf mich warten lassen. Wie… Read more Mein Platz vor Glück. →
Moin ihr Lieben, lang, lang ist er her, der letzte Blogbeitrag. Obwohl es bei den beiden großen Ereignissen und Projekten, die in den letzten Monaten meine ganze Aufmerksamkeit, Energie und… Read more Von Mensch zu Mensch. →
Apnoe. Wow. Ich glaube, so lange habe ich noch nie Schreibpause gemacht, seitdem ich meinen Blog Ende 2018 gestartet habe. Und falls doch, dann auf jeden Fall schon sehr lange… Read more Stimmig. →
Pizza mit Nichts. Ganz zu Beginn möchte ich euch heute einmal vorwarnen, dass es eventuell etwas ungeordnet werden könnte heute. Allein mich hier an meinen PC zu setzen hat mich… Read more Unfassbar. →
Die Stimmung verläuft momentan nicht bipolar, sondern eher wellenförmig. Es wechseln sich helle Tage der Akzeptanz, Hoffnung und Zuversicht ab mit nicht so wirklich hellen, geprägt von einer bleiernen Lethargie,… Read more Distanz in den Mai. →
Und weiter geht’s: Es sind diverse Rädchen, an denen ich schrauben kann und muss, damit ich in diesen Phasen meinen Weg Richtung Mitte wieder finde. Dazu gehören die konsequente und… Read more Ich dreh am Rad. →
Im letzten Artikel hatte ich bereits über die Hypomanie und deren Tücken geschrieben. Wie immer, ich kann es nicht oft genug sagen, beruht all das, was ich hier schildere und… Read more Gute Miene. Böses Spiel? →
Im Dschungel der Diagnosen – Teil 2 Im Schnitt dauert es aus all diesen Gründen bis zu 10 Jahre (so auch bei mir), bis eine Bipolar-2-Störung richtig diagnostiziert wird, wobei… Read more Was ist der Unterschied zwischen Bipolar-1 und Bipolar-2? →
Vor nem Monat noch mitten in einem depressiven Tief von drei Wochen Dauer, das sich gewaschen hat. Jetzt, nur drei Wochen später, Ausschlag in die entgegengesetzte Richtung. Euphorisch, aufgedreht, voller… Read more Vorausschauendes Fahren. →
Im Dschungel der Diagnosen – Teil 1 Bei einer Bipolar-1-Störung wechseln sich depressive und manische Phasen ab. Ausgeprägte Manien können Symptome wie Größenwahn, Realitätsverlust, aber auch Halluzinationen und Wahnvorstellungen mit… Read more Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bipolar-1 und Bipolar-2? →
In erster Linie bin ich immer einfach erst mal froh, wenn eine depressive Phase wieder vorbei ist. Nachdem ich mich dann ausgiebigst dafür abgefeiert habe, dass ich mich mal wieder… Read more Das entscheide immer noch ich. →
In meinem letzten Post habe ich in erster Linie davon gesprochen, wo die Grenzen bei unseren Angehörigen liegen. Was sie nicht tragen können und sollen. Wofür sie nicht da sind.… Read more Dear friend. →
Gerade ist jeder Tag ein Kampf. Das geht jetzt schon seit über zwei Wochen. Zwei Wochen, von denen jeder Tag ein Tag zu viel ist. Es ist unfassbar anstrengend. Ein… Read more Was da ist. →
Kann mal jemand diese verfickte Achterbahn anhalten??! Kann mich nicht daran erinnern, dass ich überhaupt ein Ticket gekauft habe! Vielmehr werde ich in den Wagen geschubst, der metallene Hebel so… Read more Ich bin hier, habe das Ticket. →
Das beschreibt mein Wochenende ganz gut. Es war anstrengend, es war scheiße, es war dunkelgrau. Obwohl die ganze Zeit die Sonne schien.Und es ist vorbei.Das Wochenende. Wie es das Timing… Read more Harter Brocken. →
…lasts for everlet that be the reason you stayeven this sick twisted miserywill not last – hope Ich bin so erschöpft. So müde. Habe so viel geweint die letzten Tage… Read more Nothing… →
Am liebsten würde ich laut schreien. Doch ich bin wie gelähmt. Seit fünf Stunden sitze ich in meinem Zimmer am Laptop vor dem Uni-Seminar, auf das ich mich so gefreut… Read more Off-Mode. →
Gestern habe ich meine Teilnehmer*innen in der letzten Sitzung meines Schreibworkshops einen Klappentext für ihre eigene Biografie schreiben lassen. Eine nicht leichte, aber wunderschöne Aufgabe. Vor allem, weil wir aus… Read more Weil das Licht ist grad so schön. →
Kleine Staubflusen düsen durch meine Bude wie Tumbleweed. Wenn es gerade nicht so unpassend wäre, „Spiel mir das Lied vom Tod“ laut aufzudrehen, wäre das jetzt ziemlich passend. Berge von… Read more Für’s Erste. →
Ihr Lieben, heute gibt es mal einen etwas anderen Post. Wie ihr vielleicht durch das „About me“ auf meinem Blog bereits wisst, studiere ich im Master Biografisches und Kreatives Schreiben.… Read more Darf ich vorstellen: Das Schreibcafé Hamburg! →
… wurde mir endlich bewusst, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt.“ – Albert Camus Meine Energie schwindet von Tag zu Tag, die Akkus sind leer. Ich zwinge mich aufzustehen… Read more Mitten im tiefsten Winter… →
Wenn die Hügel nach und nach verschwinden, der Blick endlich wieder Ferne zu finden vermag und Windrad um Windrad tröpfchenweise ins Landschaftsbild sickert. Wenn du um die letzte Kurve auf… Read more Wenn Liebe durch die Stadt geht. →
Für die Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, dieses Weihnachten alles andere als schön und eine riesen Herausforderung war: Ihr habt es trotzdem geschafft! Seid stolz auf euch. Seht… Read more Schon umme Ecke. →
Alles zu seiner Zeit. Es hat etwas länger gedauert, bis ich mich zum Schreiben dieses Blogartikels durchringen und den dafür nötigen Raum schaffen konnte. Einerseits weil mich mein Schreibworkshop, den… Read more Learn from the worst. →
TANZZWISCHENDENPOLEN wird heute 2 Jahre alt! Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei all jenen zu bedanken, die meinen Blog regelmäßig lesen, all die schönen und wertvollen Rückmeldungen und… Read more Strahlend grau und schrecklich schön. →
Heidelberg, Juni 2013. Da ich gerade leider überhaupt keine Zeit für einen neuen Blogartikel habe, weil mein erster Online-Schreibkurs seit letzter Woche in vollem Gange und auch für die Uni… Read more Vom Nirwana der Nüchternheit – Reloaded →
Antidepressiva für Android Vielleicht liegt es daran, dass mein Algorithmus auf dem Handy durch alles zum Thema psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankungen, was mich nun mal interessiert und was ich… Read more Man könnte fast meinen →
Jeder für sich Es ist eine Sache, aufgrund von Corona seinen krisensicheren Job vorerst aus dem Home Office ausüben zu müssen. Was, versteht mich bitte nicht falsch, ganz bestimmt diverse… Read more Wo Großhartzigkeit klein geschrieben wird. →
Das verschieb ich mal getrost auf morgen! Ich bin nach langem Überlegen soeben zu dem Schluss gekommen, dass weder der Sauberheitsgrad meines Küchenbodens noch der meiner Ohren kriegsentscheidend für die… Read more Gemeinsam. Nicht einsam. →
Ich bin drüber. Ordentlich. Und was soll ich sagen? Leider geil. Das ist es immer, wenn ich drüber bin. Und das ist auch überhaupt nicht das Problem. Das Problem ist… Read more Scheiße Man(ie). Bin ich jetzt also fame? →
Ich liege mit überkreuzten Beinen auf dem Rücken und starre in einen Himmel voller Sterne. Bis auf ein paar kleine Steinchen ist der Sand unter mir weich. Die Wellen rollen… Read more Sternschnuppenschauder. →
Einen Fuß vor den anderen setzen. Schritt für Schritt. Weiter. Immer weiter. Es gibt mittlerweile viele Studien, die belegen, dass regelmäßige Bewegung und Sport bei der Behandlung von Depressionen und… Read more Freiläufer. →
Einen Fuß vor den anderen setzen. Schritt für Schritt. Weiter. Immer weiter. Einen Zombie, bitte. Ich weiß nicht, wie lange ich schon unterwegs bin. Ich weiß nur, dass ich das… Read more Im hoffnungslosen Fall. →
Hirnstürmen. Nachdem ich schon eine ganze Weile am Überlegen bin, über welches Thema ich in meinem nächsten Blogartikel schreiben möchte und irgendwie zwischen Rückkehr in den „Alltag“, wenn wir ihn… Read more Ist es das Wert? →
So vertraut und doch so fremd. Mit dem stündlichen Auf und Ab, einem Wechselwhirlpool der Gefühle, der mich dort erwartet, hatte ich trotzdem nicht gerechnet. Und die Wucht, mit der… Read more …dort steht sie wieder auf. →
Ich kann es echt nicht fassen, dass mein letzter Eintrag schon wieder über zwei Wochen her ist. Die Welt steht still, wenn auch schon etwas weniger still als noch vor… Read more Wo die Hoffnung hinfällt… →
Es ist soweit. Ich bin offiziell Mitglied im Club der 30-er. Und wo darf ich sitzen? Und was soll ich sagen? Natürlich habe ich mich am Tag danach nicht anders… Read more Dirty vs. Desinfected Thirty. →
„Ich bin psychisch krank. Und du so?“ Eigentlich hätte ich sehr gerne mal ausprobiert, wie sich diese Information auf einem Tinderprofil macht. Direkt neben Hobbies und Lieblingseis. Einfach mal nur,… Read more Einmal alles bitte. →
Interessanterweise habe ich seit Beginn des Jahres zum ersten Mal nicht jede Woche einen Blogartikel hochgeladen. Obwohl ich so viel Zeit habe wie schon lange nicht mehr. Ich muss schmunzeln,… Read more Mit jeder Phase(r) unseres Körpers. →
Alles nur eine Frage der Betrachtung? Mittlerweile kann wohl kaum jemand mehr behaupten, dass das Thema Corona spurlos an ihm vorbei geht. Jeden Tag erreichen uns neue Nachrichten, Beschränkungen, Vorsichtsmaßnahmen.… Read more Blogartikelreihe: Psychisch krank in Zeiten von Corona – Teil 2 →
Wie versprochen kommt hier auch schon das „Corona-Special“! Beim Brainstorming zu diesem Artikel sind mir so viele verschiedene Aspekte eingefallen, über die es sich zu sprechen lohnt, dass ich beschlossen… Read more Blogartikelreihe: Psychisch krank in Zeiten von Corona Teil 1: Soziales Leben →
Ihr Lieben, ohne große Umschweife und ohne die Herausforderungen, Ängste und Sorgen, die der aktuelle Ausnahmezustand für uns ALLE mit sich bringt, wird hier in Kürze ein Artikel erscheinen, der… Read more Corona und psychisch krank – Wie wir uns jetzt selbst helfen und gut für uns sorgen können. →
Ich wache auf und noch bevor ich die Augen öffne, weiß ich, dass sie da ist. Einer dieser Tage… Man kann es gar nicht so genau beschreiben, aber etwas ist… Read more Kaltfront. →
Kürzlich war es wieder so weit und es wurde anhand von EKG und Blutentnahme mal wieder überprüft, ob mein Körper weiterhin mit der Medikation zurechtkommt, auf die ich nun schon… Read more Viele viele weiße Smarties… →
Erwischt. Auf meinem Handy blinkt eine Push-Nachricht auf, die eine neue E-Mail in meinem Posteingang verkündet. Der Betreff der Nachricht lautet: „Lisa, willst du faul sein oder glücklich?“. Ein Newsletter… Read more Ja, hier is was faul. →
Wie im letzten Artikel versprochen, wird es heute um die Schwierigkeiten gehen, die psychische Erkrankungen nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für deren Angehörige mit sich bringen. Da… Read more An deiner Seite. →
Und damit meine ich nicht den Ast, an dem die Schaukel hängt… In Anknüpfung an den letzten Artikel soll es heute mal nicht um die Betroffenen einer bipolaren Störung gehen.… Read more Hält es das aus? →
Manche Momente brennen sich für immer in unser Gedächtnis. Ohne um Erlaubnis zu bitten. Ich sitze auf meiner Fensterbank und rauche die dritte Zigarette in Folge. Meine Hände zittern. Ich… Read more Rette mich. Wer kann? →
„Ihr Ziel befindet sich auf der anderen Seite.“ Das Interessante ist, dass ich manchmal einen Artikel anfange, den ich vorher schon mehrmals im Kopf durchgegangen bin und das Thema sowie… Read more Gemutlich hier. →
Make a wish Die Liste der guten Wünsche ist lang, sei es zum Geburtstag, zum Start ins neue Jahr oder anderen „wünschenswerten“ Ereignissen in unserem Leben. Da wird gewünscht, was… Read more Damit kann ich arbeiten. →
Und so schnell ist der ganze Spuk auch schon wieder vorbei. Weihnachten und Silvester liegen hinter uns, ein frisch geschlüpftes Jahr vor uns. Irgendwie ist der ganze Kram dieses Mal… Read more plus one. →
Frohe Weihnachten an euch alle! So wenig wie möglich stressen lassen, so viel wie möglich runterkommen, genießen und essen! Ich melde mich 2020 wieder bei euch mit neuen Beiträgen! Frohe… Read more Weihnachten. Zeit für eine kleine kreative Pause. →
Ein attraktives Angebot… …so ein frisches Hirn für nur 39 Euro. Wobei wir mit einem durchschnittlichen Gewicht unseres Gehirns von ungefähr 1400 Gramm mit nur 100 Gramm vermutlich nicht ganz… Read more Pimp my brain →
Das gute Fee Ich liege gerade gemütlich eingekuschelt und entspannt in meinem Bett, lausche entspannter Musik bei entspanntem Kerzenschein, während mir nebenher mindestens genau so entspannt kleine leckere Toffifees um… Read more Ein dunkelbunter Strauß voll Leben. →
Dass öfter mal Nein sagen gesund ist und wir dass ja unbedingt vieeel öfter tun sollten, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Wenn wir es allen Recht machen wollen, blieben wir… Read more Nö. →
Schüchterne Stabilität Ich bin zum ersten Mal seit meiner Diagnose und auch zum ersten Mal in den vergangenen zehn Jahren seit ziemlich genau einem Jahr weitestgehend stabil. Mit stabil meine… Read more Vom Nirwana der Nüchternheit →
Ich sitze gerade mit einer Tasse Tee in meinem alten Kinderzimmer und erinnere mich an den November letzten Jahres, als ich zur genau selben Zeit zu Besuch bei meiner Familie… Read more Mit Vollgas über die Insel →
Ich sitze frisch geduscht in meinem etwas in die Jahre gekommenen, aber immer noch ausreichend flauschigen Bademantel in meiner Küche. Meine in kuschelige und damals Masche für Masche sorgfältig von… Read more Sets. Wähle deine Welle weise. →
Meins. Ab jetzt. „Pffffff.“ Ich starre an die Decke. Die Decke, die gar keine Decke ist, sondern der Lattenrost des Bettes über mir. Alte vergilbte Holzplanken und zwischen ihnen eine… Read more Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… →
Dieser Text soll keine Hommage an die Etablierung einer generellen Anspruchs- oder Erwartungslosigkeit sein. Ich denke, es ist wichtig und richtig, dass wir Menschen Ansprüche haben. Und Erwartungen. Während ich… Read more Erwart doch einfach mal ab! →
Eine Erzählung. So wirklich aufgeregt war er eigentlich gar nicht. Wahrscheinlich, weil er einfach so überhaupt keine Ahnung hatte, was da die nächsten drei Monate auf ihn zukommen würde. Nachdem… Read more Kaffee. Zum Gehen. →
Eine Erzählung. Sie saß ihm gegenüber, auf den Stufen vor dem Hintereingang des Restaurants, und rauchte die dritte Zigarette in den letzten zehn Minuten. Warum um Gottes Willen hörte sie… Read more Pizzapanik. →
Freitagabend. Ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag liegt hinter mir. Einer der ersten richtigen Sommertage. Das erste mal beinfrei dieses Jahr. Ich war mit dem Hund einmal durch die halbe Stadt… Read more In bester Gesellschaft. →
So sehr wir uns auch manchmal in Kontakt mit uns selbst und in unserer Mitte fühlen mögen, es gibt Dinge, die von einem auf den anderen Moment wie ein Wirbelsturm… Read more Back on track? →
Sonntag morgen, 7:07 Uhr, Bahnhof Altona Es ist 7:07 Uhr, als der Zug in Altona den Bahnhof verlässt und meine Freundin wieder zurück in Richtung Heimat bringt. Es waren wunderschöne… Read more „Einfach“ nur gut. →